Titel und Platz 3 bei den Stadtmeisterschaften

„Ein spitzenmäßiges Ergebnis für den TuS Einigkeit Hillegossen bei den Bielefelder Stadtmeisterschaften 2011“ resümiert der Vorstandsvorsitzende Dirk Möller das Abschneiden des Vereins beim jährlichen Aufeinandertreffen der Crème de la Crème der Bielefelder Tennisszene. Seine freudigen, rückblickenden Worte sind durchaus angebracht, denn der TuS Einigkeit Hillegossen war so erfolgreich wie lange nicht mehr. Gleich in sechs Kategorien traten Spielerinnen und Spieler des Kleeblatt-Clubs bei Bielefelder Stadtmeisterschaften an. Die positive Wirkung des vierblättrigen Kleeblatts im Vereinsemblem, sollte seine Wirkung nicht verfehlen.

In der Einzel-Konkurrenz der Herren starteten fünf Spieler für den Turn- und Sportverein aus dem Bielefelder Osten – einer von ihnen schaffte es bis ins Viertelfinale. Alexander Schimmel musste sich in einer ausgeglichenen Partie gegen den Liga-Konkurrenten Dominik Renneke vom SV Heepen knapp im Champions-Tiebreak (10:8) geschlagen geben und verpasste somit den Einzug ins Halbfinale. Schade, denn bereits in den vier Runden zuvor konnte er Überraschungserfolge verzeichnen. Neben Alexander Schimmel machten auch Markus Flicker und Marko Kozina dem TuS Hillegossen alle Ehre: Flicker unterlag nach anfänglicher Break-Führung noch 7:5 / 6:3 gegen den an Nr. 2 gesetzten Tugay Karasu und Kozina scheiterte nur äußerst knapp gegen den späteren Finalisten Paul Haase. Auch schon in der 2. Runde war Paul Haase Endstation für einen Hillegosser Spieler – Lukas Hoffmann unterlag trotz gutem Einsatz. Der zweite Finalist und spätere Stadtmeister, Janis Theermann, machte bei seinem Marsch durch das Feld im Achtelfinale auch vor David Kathöfer nicht halt. Nach gutem Start und toller Willensstärke musste TuS-Spieler Kathöfer dennoch mit 7:5 / 6:1 die Segel streichen.

Im Damen-Einzel überzeugte Stefanie Vogt mit eindrucksvollen Leistungen und schaffte den Sprung aufs Treppchen – Platz 3 war am Ende der verdiente Lohn für die Hillegosserin. Nachdem sie mit einem souveränen 6:4 / 6:1-Erfolg gegen Keti Bozilova vom THC Gelb-Weiß ins Halbfinale einzogen war, konnte sie Karina Sharoeva zwar Paroli bieten, unterlag letztendlich aber mit 4:6 und 2:6. Insgesamt zeigte sich Vogt aber mit ihren Leistungen zufrieden und freute sich über den 3. Platz in der Damen-Konkurrenz.

Auch im Damen-Doppel überzeugte Vogt mit ihrer Partnerin Kristin Hilker und erreichte verdient das Viertelfinale. Dort musste sich die Hillegosser Paarung aber den Stadtmeisterinnen Kristina Schöning und Sabrina Scholz vom Telekom Post SV geschlagen geben. Sie unterlagen glatt mit 3:6 und 2:6.

Das vierblättrige Kleeblatt entfaltete besonders in der Doppel-Konkurrenz der Herren seine Glückswirkung. Der Titelgewinn und zwei Mal Viertelfinale lautet das Fazit der drei gestarteten Doppel des TuS Einigkeit Hillegossen. Nach großer Herausforderung im Achtelfinale gegen Max Bieber und Christoph Koblitz (6:3 / 7:5), liess sich das an Nr. 1 gesetzte Hillegosser Doppel mit Denis Schöning und Tobias Wengert nicht mehr bremsen. Sie schafften den Durchmarsch den Durchmarsch bis ins Finale und krönten ihre Leistungen mit ihrem zweiten Titelgewinn nach 2006. In einer äußerst ausgeglichenen Partie gegen das souverän aufspielende Heeper Doppel Stefan Mareske und Dominik Renneke, konnten die Hillegosser das Turnier mit 6:3 und 6:4 für sich entscheiden. Bereits 2006 waren Schöning und Wengert zusammen im Doppel angetreten und hatten den Titel nach Hillegossen geholt. Nicht minder erfolgreich waren die Leistungen der anderen Doppel mit Alexander Schimmel und Falk Grünewälder, sowie Lukas Hoffmann und Markus Flicker. Beide Paarungen erreichten mit nach gutem Einsatz das Viertelfinale, wo sie jedoch – teilweise im vereinsinternen Duell – ihre Potentiale nicht ausschöpfen konnten. Dennoch können alle Teilnehmer mit ihren Erfolgen zufrieden sein.

Neben den offenen Spielklassen war der TuS Einigkeit Hillegossen, in Person von Klaus Rudat, auch in der Alterklasse Herren 65 vertreten. Nach deutlichem Sieg gegen Jörg Klare vom TC Brackwede zog er ebenfalls ins Viertelfinale ein. Doch dort erwartete ihn eine schwere Aufgabe – Top-Spieler der Konkurrenz und anschließendem Stadtmeister Folker Seemann. Rudat stellte sich dieser Herausforderung mit bravur und präsentierte sich – trotz Niederlage – mit guter Leistung. Auch der Viertelfinal-Einzug von Klaus Rudat spiegelt die tollen Erfolge des TuS Einigkeit Hillegossen bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften wider. Ein Verein mit guten Leistungen, freundschaftlichem Zusammenhalt und dem nötigen Glücksbringer – dem vierblättrigen Kleeblatt.

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

Am Vorabend der Saisoneröffnung und des Orchideen-Turniers, dem 29. April, war zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der Mitglieder geladen. Neben den Berichten der einzelnen Ehrenämter, standen die Amtsinhaber auch allen Fragen der anwesenden Mitglieder zur Verfügung. Gemeinsam wurde auf die vergangene Saison zurückgeblickt und über die Planungen für 2011 gesprochen.

Nach der Entlastung des bislang tätigen Vorstandes, wurde ein neuer Vorstand für eine zukunftsträchtige Arbeit bestimmt. Dem demographischen Wandel entgegenwirken und anstehenden Herausforderungen trotzen, heißt die Devise des neu aufgestellten Vorstandes. Im Amt bleiben der erste Vorsitzende Dirk Möller, sowie der Vize Bruno Möller. Eine einschneidende Umgestaltung stand bei der sportlichen Leitung an. Nach langjähriger ehrenamtlicher Arbeit treten Karl-Heinz Gundlach (Sportwart) und Denis Schöning (Jugendwart) zukünftig in den Hintergrund. Ihnen gebürt der ausdrückliche Dank für die tolle Arbeit der vergangenen Jahre! Besonders erfreulich ist aber, dass sie beide weiterhin als Berater zur Seite stehen werden.

Bei der Neuausrichtung der sportlichen Leitung wurden nicht nur die Aufgaben neu strukturiert, sondern zugleich eine Verjüngung vorgenommen. Die neue sportliche Leitung bilden fortan Stefanie Vogt, Kristin Hilker mit Lukas Hoffmann für die Jugend und Falk Grünewälder, sowie Tobias Wengert im Erwachsenensport. „Es gibt viel zu tun und es liegen einige große Aufgaben vor uns, sodass wir gleich mit der Arbeit beginnen werden“, so Falk Grünewälder. Neben den Medenspielen, stehen auch einige Turniere, ein Feriencamp und andere Events auf dem Programm.

30.4. Saisoneröffnung mit Orchideen-Turnier und Tanz in den Mai mit Olaf Henning Band

Endlich ist er da – der Frühling! Und die Temparaturen geben schon einen Vorgeschmack auf den Sommer. Am 30.4. ist es dann auch offiziell soweit: die Tennissaison 2011 wird eröffnet! Beim traditionellen Orchideen-Turnier und mit einem Glas Prosecco oder dem ersten „kühlen Blonden“ auf der Anlage leitet die Tennisabteilung des TuS Einigkeit Hillegossen die Saison ein. Beginn des Orchideen-Turniers ist 14 Uhr und jeder ist herzlich dazu eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos! Nach dem sportlichen Engagement geht es abends gleich weiter – Tanz in den Mai mit der Olaf Henning Band! Die unangefochtene Nr. 1 der Partybands in NRW sorgt für beste Partystimmung bis in den Mai hinein. Ab 19.30 Uhr gehts los und der Mai wird eingeleutet. Im Anschluss, ab 1.30 Uhr fährt ein Shuttle-Bus zum Stadtpalais – der Eintritt ist mit den Tickets des TuS Hillegossen frei! Sommer, Sonne, Saisoneröffnung…